Praktische Einführung in die Distributed Ledger Technology – eine Tour d’Horizon
Gianna Abegg und ...
Die Distributed Ledger Technology (“DLT”) gilt als eine der vielversprechendsten Innovationen im Zuge der Digitalisierung. Insbesondere die Finanzbranche...
Praktische Einführung in die Distributed Ledger Technology – eine Tour d’Horizon
... Stephan Zimmermann
Die Distributed Ledger Technology (“DLT”) gilt als eine der vielversprechendsten Innovationen im Zuge der Digitalisierung. Insbesondere die Finanzbranche...
Grundstückgewinnsteuer in familienrechtlichen Konstellationen
Hanna Brozzo
Bei Übertragungen von Liegenschaften des Privatvermögens oder Anteilen daran wird im Normalfall die Grundstückgewinnsteuer ausgelöst. In familienrechtlichen Konstellationen...
Unternehmen und Beweisrecht im Güterrecht
Anja Fry
So einfach und klar «Das Unternehmen im Güterrecht» klingen mag, so viele Hürden ergeben sich in der Praxis. Bereits bei der güterrechtlichen Einordnung...
Eheverträge und Vorauskonventionen aus gerichtlicher und anwaltlicher Perspektive
Sarah Guillod
Dr. Sarah Guillod sieht sich in ihrer Rolle als Präsidentin eines erstinstanzlichen Zivilkreisgerichts im Kanton Basel-Landschaft regelmässig mit Eheverträgen und gelegentlich...
Sie suchen eine Anwältin aber keinen Streit?
Franciska Hildebrand
Kooperativ statt konfrontativ verhandeln, die Interessen der eigenen Partei im Blick haben und mit der anderen Partei Lösungen entwickeln, die Frieden stiften – geht das? Ja! Im clp verhandeln...
Crypto-Currencies & digitale Kunst im Güterrecht
Stefan Keller und ...
Die voranschreitende Digitalisierung wirkt sich auch auf das Güterrecht aus. Während früher Bankvermögen, Wertschriften und Immobilien güterrechtlich relevant waren...
Crypto-Currencies & digitale Kunst im Güterrecht
... Andreas Glarner
Die voranschreitende Digitalisierung wirkt sich auch auf das Güterrecht aus. Während früher Bankvermögen, Wertschriften und Immobilien güterrechtlich relevant waren...
Eheverträge und Vorauskonventionen aus Sicht des Anwalts und aus Sicht des Gerichts
Diego Stoll
Vermehrt zeigt sich in der Praxis das Bedürfnis nach Scheidungsplanung, welche über die blosse Wahl eines Güterstandes in einem klassischen Ehevertrag hinausgeht. Es besteht...