
Grundzüge von ausländischen Güterrechten
Neben einem Überblick über das jeweilige Ehegüterrecht wird das Funktionieren anhand verschiedener Fallbeispiele aufgezeigt. Neben dem ordentlichen Güterstand werden dabei die Möglichkeiten der Meistbegünstigung des Ehegatten sowie der maximalen Trennung der Vermögen beider Ehegatten behandelt. Das Referat beleuchtet zudem Eigenheiten der verschiedenen Rechtsordnungen, welche aus schweizerischer Sicht besonders auffallen und zu praktischen Fragen Anlass geben können.
Erleben Sie Lukas Heckendorn Urscheler, Johanna Fournier, Florian Heindler, John Curran und Henrik Westermark am Schulthess Forum Ehegüterrecht 2022.