Es erwartet Sie ein ausgewiesenes Referententeam aus Recht und Praxis.
Referierende

Tagungsleiterin
lic. iur., Rechtsanwältin, Fachanwältin SAV Familienrecht, Partnerin
AH4 AG FAMILY LAW EXPERTS
Stefanie Althaus ist Rechtsanwältin, Fachanwältin SAV Familienrecht und Mediatorin. Sie berät schweizerische und ausländische Klienten in sämtlichen Bereichen des nationalen und grenzüberschreitenden Familien-, Güter- und Erbrechts. Sie publiziert und referiert regelmässig und hat einen Lehrauftrag an der Universität Zürich. Sie ist Gründungsmitglied und Partnerin der AH4 AG Family Law Experts.








Dr. iur., LL.M. (Swiss and International Taxation)
Barandun legal & tax
Jasmin Malla ist hauptberuflich als Steuerberaterin bei der Rechtsanwaltskanzlei Barandun AG legal & tax in Zürich tätig. Sie berät sowohl Privatpersonen als auch juristische Personen in komplexen nationalen und grenzüberschreitenden Fragestellungen und prozessiert auch regelmässig vor Steuerbehörden und sämtlichen gerichtlichen Instanzen. Zu Ihrem Beratungsfokus zählen insbesondere auch Steuerstrafverfahren und Nachlassplanungen. Nebenamtlich ist sie als Ersatzrichterin am Verwaltungsgericht sowie am Steuerrekursgericht des Kanton Zürich tätig und doziert regelmässig an verschiedenen Institutionen und Foren.



Ingenieur, MBA
Jos Vandebroek studierte Ingenieurwissenschaften, Philosophie und Betriebswirtschaft und holte ein MBA am INSEAD in Fontainebleau. Er begann seine Karriere als Ingenieur in der Petroleumindustrie (Exxon), arbeitete im strategischen Marketing (Sandoz) und im Strategie-Consulting (McKinsey & Co.) Seit mehr als 25 Jahren ist er selbständig tätig im Bereich Corporate Finance und Restrukturierungen von Unternehmen. Während dieser Zeit publizierte er zu aktuellen Fachthemen in Tageszeitungen und Fachmedien und referiert regelmässig an Fachveranstaltungen.

Ihr Nutzen
1. Vorsprung durch Wissen
Das Schulthess Forum Ehegüterrecht 2022 informiert Sie über die aktuellen Entwicklungen und Trends und ermöglicht Ihnen, die Anliegen Ihrer Kunden professionell zu behandeln. Das Güterrecht ist sowohl auf nationaler und internationaler Ebene in Bewegung, es sind zwei Revisionen im Gang (Revision des ZGB und des IPRG). Bringen Sie Ihr Wissen auf den aktuellen Stand!
2. Informationen an der Schnittstelle zwischen Recht und Wirtschaft
Verfolgen Sie das Schulthess Forum Ehegüterrecht 2022 in real time und nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen an das Referententeam zu stellen.