Dienstag, 27. Juni 2023
Metropol, Zürich

Partner

Medienpartner

iusNet Erbrecht

Die Online-Plattform iusNet Erbrecht bietet Ihnen weitere Entscheide, Informationen zu Gesetzgebung, Arbeitshilfen sowie Kommentierungen. Eine hilfreiche Suchfunktion führt Sie treffsicher zu den gewünschten Ergebnissen. Weitere Mehrwerte bieten der Veranstaltungskalender sowie ein übersichtlicher Pressespiegel. Der Pressespiegel beinhaltet eine Auflistung der relevanten Fachartikel aus den juristischen Fachzeitschriften der Schweiz.
 
Nutzen Sie das mehrstufige Informationssystem von iusNet und sparen Sie wertvolle Arbeitszeit! Das Abonnement beinhaltet den Newsletter und einen unlimitierten Zugang zur Online-Plattform iusNet Erbrecht. Der Newsletter liefert Ihnen bis zu sechs Mal jährlich einen raschen Überblick über die wichtigsten Entwicklungen in Rechtsprechung und Gesetzgebung zum Erbrecht. Beantragen Sie jetzt Ihr Abonnement und lassen Sie sich regelmässig und zeitsparend informieren! 

iusNet Familienrecht

Das mehrstufige Informationssystem iusNet Familienrecht liefert Ihnen mit dem regelmässigen Newsletter bis zu 12 Mal jährlich einen kompakten Überblick über die wichtigsten Entwicklungen in Rechtsprechung und Gesetzgebung zu Themengebieten wie Ehe- und Scheidungsrecht, Unterhalt, Güterrecht, Kindesschutz u.v.m.

Eine hilfreiche Suchfunktion führt Sie treffsicher zu den gewünschten Ergebnissen. Weitere Mehrwerte bieten der Veranstaltungskalender sowie ein übersichtlicher Pressespiegel. Der Pressespiegel beinhaltet eine Auflistung der relevanten Fachartikel aus den juristischen Fachzeitschriften der Schweiz.

SJZ

Die Schweizerische Juristen-Zeitung publiziert alle 14 Tage aktuelle, wissenschaftlich fundierte Beiträge für den breit interessierten Praktiker. In jeder Ausgabe werden die Entwicklungen eines spezifischen Rechtsgebietes präsentiert, mit Änderungen in Gesetzgebung, Gerichtspraxis und Lehre. In der Anwaltsrubrik, der Gerichtsrubrik und der Rubrik der Unternehmensjuristen informiert die SJZ über Entwicklungen und Trends im beruflichen Umfeld von Anwälten, Richtern und Unternehmensjuristen.

successio

Die successio, Zeitschrift für Erbrecht - Nachlassplanung und -abwicklung, hat in den elf Jahren ihres Bestehens wertvolle Dienste im Bereich der Nachlassplanung und -abwicklung geleistet – dem Praktiker ebenso wie der wissenschaftlichen Rechtsentwicklung: übersichtlich, konzis und gehaltvoll. Das renommierte Herausgeberkollegium schafft es hervorragend, die Themen viermal jährlich praxisbezogen auszuwählen und tiefgründig darzulegen. Fundierte Aufsätze namhafter Autoren zu grundlegenden Themen bieten Ihnen einen Überblick über den jeweiligen Meinungsstand, zeigen Lösungsmöglichkeiten auf und bereichern Ihre Überlegungen.

Zeitschrift für Kindes- und Erwachsenenschutz

Die einzige schweizerische Fachzeitschrift für Kindes- und Erwachsenenschutz informiert interdisziplinär abgestützt über die Rechtspraxis des Kindes- und Erwachsenenschutzes. Die ZKE richtet sich an Personen, die mit sozialjuristischen Hilfeleistungen betraut sind. Zu aktuellen Fragestellungen aus der Praxis liefert die ZKE lösungsorientierte Aufsätze aus dem Ehe-, Kindes- und Erwachsenenschutzrecht.

Sponsor

Swisslex

SWISSLEX — Schweizerische Juristische Datenbank AG ist die führende Anbieterin von digitalen Rechtsinformationen. Ihre Rechtsinformationsplattform swisslex.ch vereint Recherchetechnologie mit hochstrukturierten Rechtsinformationen. Im Zentrum stehen die hauseigenen, auf juristische Recherchebedürfnisse spezialisierten Suchwerkzeuge. In der Kombination von modernster Technologie und den uns zur Verfügung gestellten Inhalten liegt die Stärke des Angebotes. Rund 30'000 Expertinnen und Experten aus der Anwaltschaft, aus Justiz, Verwaltungen, Wirtschaft und Wissenschaft nutzen dieses regelmässig für ihre juristische Recherche. Swisslex beschäftigt 22 Fachkräfte, u.a. aus den Bereichen Softwareengineering, Data Science und Recht.

Kooperationspartner

Drahtzug

Drahtzug engagiert sich für Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung. Wir bieten diesen Personen Arbeits- und Ausbildungsplätze, ein betreutes Zuhause sowie eine wertvolle Tagesstruktur. Als erfolgreiches Produktions- und Dienstleistungsunternehmen arbeiten wir in unterschiedlichsten Geschäftsbereichen. Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrem nächsten Projekt.

Schweizer Notarenverband

Der Schweizer Notarenverband SNV FSN umfasst die in der Schweiz tätigen Notarinnen und Notare. Das kantonal streng beaufsichtigte Notariat ist Garant für Rechtssicherheit und Rechtsfrieden und steht im Dienste des rechtssuchenden Konsumenten. Unsere Mitglieder bieten den Privatpersonen, KMU bis hin zu grossen Publikumsgesellschaften Dienstleistungen in nicht-streitigen Geschäften an, namentlich im Gesellschaftsrecht, Immobiliarsachenrecht, Familienrecht, Erbrecht und Steuerrecht.

TREUHAND|SUISSE

Im schweizerischen Treuhänderverband TREUHAND|SUISSE sind Treuhänderinnen und Treuhänder zusammengeschlossen, die vorwiegend für KMU und Privatpersonen tätig sind. Fachliche Qualifikation, berufliche Erfahrung, persönliche Integrität und Vertrauenswürdigkeit zeichnen alle TREUHAND|SUISSE Mitglieder aus. Der Verband engagiert sich für die Bildung, Qualitätssicherung und Branchenentwicklung und ist aktiv in der politischen Lobbyarbeit.

Zürcher Bankenverband

Der Zürcher Bankenverband vertritt seit mehr als 100 Jahren die Interessen des Finanzplatzes Zürich. Er engagiert sich für hohe Aus- und Weiterbildungsstandards auf allen Stufen der Bank- und Versicherungswirtschaft und für politische Rahmenbedingungen, die auch in Zukunft eine erfolgreiche Entwicklung des Finanzplatzes ermöglichen.